Michael Thurnmayer

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Michael Thurnmayer, * 1640 oder 1641, † 17. März 1675 Wien, Buchdrucker und Verleger.

Biografie

Michael Thurnmayer wurde 1640 oder 1641 geboren und stammt aus dem oberösterreichischen Waldkirchen an der Wesen. Im Jahr 1670 wurde er, gegen den Widerstand der übrigen Drucker, die eine Abweisung des neuen Konkurrenten verlangten, als Universitätsbuchdrucker vereidigt. Am 12. März 1671 hinterlegten er und seine Frau bei der Universität eine Hauptobligation in der Höhe von 1.500 Gulden, die Hintergründe sind aber unklar. Die Druckerei befand sich "beim gulden Greifen beim Rothenthurmthor", möglicherweise hatte er sie von der 1669 verstorbenen Buchdruckerin Susanna Rickhes erworben. Die Offizin war verhältnismäßig klein, aber gut ausgestattet und brachte Drucke in deutscher, lateinischer und italienischer Sprache hervor. Verheiratet war Michael Thurnmayer ab 1668 mit Helena Octaviana Thurnmayer, mit der er eine Tochter namens Maria Elisabeth hatte. Michael Thurnmayer starb am 17. März 1675 und wurde auf dem St. Stephansfreithof begraben. Die Druckerei ging über seine Witwe an Peter Paul Vivian über, der bei ihm als Schriftsetzer gearbeitet hatte.

Quellen

Literatur