Michael Griesmayr

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Griesmayr, Michael
Abweichende Namensform
Titel Mag.
Geschlecht männlich
PageID 43943
GND
Wikidata
Geburtsdatum 28. März 1961
Geburtsort Bruck/Mur
Sterbedatum
Sterbeort
Beruf Bauunternehmer
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 23.09.2015 durch WIEN1.lanm09mer


Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

  • Geschäftsführender Gesellschafter der IC Projekt-entwicklung GmbH (1998

Michael Griesmayr, * 28. März 1961 Bruck/Mur, Bauunternehmer.

Biographie

Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Graz in den Jahren 1984 bis 1988 wurde Griesmayer Mitarbeiter der RZB Raiffeisen Zentralbank AG und war ab 1989 mit der Finanzierung von Immobilienprojekten in Österreich und Osteuropa betraut.

Nach der Prüfung zum Unternehmensberater wurde er 1992 Geschäftsführer eines Finanzdienstleistungsunternehmens mit Veranlagungsprodukten in Form von Unternehmensbeteiligungen und spezialisierte sich zunehmend im Bereich Immobilienbeteiligungen bzw. -handel. Seit 1996 erweiterte er das Geschäftsfeld um anlegerorientierte Wohnimmobilien und Freizeitimmobilien.

1998 gründete Michael Griesmayr die IC Projektentwicklung GmbH und ist bis heute als deren Eigentümer selbständig im Immobilienbereich tätig. Die Geschäftsfelder der IC Projektentwicklung umfassen insbesondere Büroimmobilien, Hotelimmobilien, Wohnimmobilien, Garagenprojektentwicklung sowie Spezial- und Sonderimmobilien.

Im Auftrag der Stadt Wien ist die IC Projektentwicklung im Rahmen mehrerer Projekte tätig gewesen, insbesondere für das Stadtentwicklungsprojekt “Viertel Zwei“ in der Leopoldstadt entlang der Linie U2 mit mehreren Unterprojekten wie etwa Biz Zwei und Rund Vier, die 2010 jeweils mit dem Silber-Siegel der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft zertifiziert wurden. Bereits 2008 waren die Teilprojekte Hoch Zwei und Plus Zwei mit dem DIVA Award für innovative Gesamtkonzepte in der Immobilienbranche ausgezeichnet worden. 2009 wurde das Projekt Rund Vier mit dem DIVA Award ausgezeichnet. Seit 2014 wird das Viertel in Richtung Trabrennplatz Krieau ausgeweitet; der Grundstückstransfer an Griesmayrs Firma sorgte für Kritik der Opposition und in Medien.

Daneben ist Griesmayr auch Eigentümer und Vorstand der Value on Kapitalbeteiligung GmbH, die sich dem Erwerb, der Verwaltung und der Veräußerung von Beteiligungen an Unternehmen und Gesellschaften im In- und Ausland widmet, sowie der Solarinvest Holding GmbH mit dem Schwerpunkt Beteiligungen im Bereich der Gewinnung von Solarenergie.

Literatur