Max-Tober-Hof

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 10' 59.23" N, 16° 20' 54.96" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Max-Tober-Hof (5, Johannagasse 7), Wohnhausanlage der „Volksbau"-Genossenschaft, erbaut 1961, benannt nach Max Tober (* 27. September 1884 Bromberg, Polen, † 27. März 1950 Wien, Gemeinderat 1945/1946, Bezirksvorsteher von Margareten 1945-1950); Gedenktafel (in der Einfahrt).

Literatur

  • Kurt Stimmer [Hg.]: Die Arbeiter von Wien. Ein sozialdemokratischer Stadtführer. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1988, S. 118