Marianum (18)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk


Marianum (18, Scheidlstraße 2), ein von der Kongregation der Marienbrüder (gegründet 1817), die sich vor allem der Erziehung widmet, errichtetes Schulgebäude (Eröffnung 1901); im zweiten Stock moderne Anstaltskapelle (Wandgemälde von Hermann Bauch dem Älteren).

Literatur

  • Christine Klusacek / Kurt Stimmer: Währing. Vom Ganserlberg zum Schafberg. Wien: Mohl 1989, S. 158