Maria-Theresien-Taler

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag


Maria-Theresien-Taler, Silbermünze mit dem Bild Maria Theresias, ab 1780 geprägt (Münzen mit dieser Jahreszahl wurden zur wichtigsten Münze der Levante und heißen deshalb auch Levantiner). Der Maria-Theresien-Taler war bis 1858 eine Kursmünze, blieb danach aber noch bis 1892 im Umlauf. Geprägt wurde der Maria-Theresien-Taler in Wien, aber auch in Günzburg, Kremnitz, Mailand, Karlsburg (Siebenbürgen), Rom, Paris und Brüssel. Nachprägungen bis in die Gegenwart.