Mahnmal für die Opfer des Bombenkriegs 1944/1945

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Erinnerung

Mahnmal für die Opfer des Bombenkriegs 1944/1945 (11, Zentralfriedhof, Gruppe 26), ein 1982 von der städtischen Steinmetzwerkstätte nach Entwürfen von Steinmetzmeister Leopold Grausam geschaffener Monolith aus oberösterreichischem Granit, der jene Ruhestätte kennzeichnet, an der rund 400 Opfer des Bombenkriegs ruhen. Die Gesamtzahl der Opfer betrug 9.468 (davon 1103 Ortsfremde).

Literatur

  • Hans Havelka: Der Wiener Zentralfriedhof. Wien: Jugend und Volk 1989, S. 93