Müllerdenkmal

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 13' 2.25" N, 16° 21' 21.24" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Müllerdenkmal (9, Alser Straße 4, neunter Hof des ehemaligen Allgemeinen Krankenhauses), geschaffen für den Mediziner Hermann Franz Müller, enthüllt am 22. Oktober 1899; Porträtbüste Müllers von Richard Kauffungen auf hohem Sockel (vorne mit Reliefplatte).

Literatur

  • Medizinisch-chirurgische Zentralblätter. Band 34 1899, S. 607 (Enth.)
  • Gerhardt Kapner: Freiplastik in Wien. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1970, S. 376 f.
  • Felix Czeike: Wien. Kunst und Kultur-Lexikon. Stadtführer und Handbuch. München: Süddeutscher Verlag 1976, S. 26
  • Richard Meister: Ruhmeshalle der Wiener Universität. Wien: Auer 1934, S. 128