Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Gurlitt, Ludwig
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
29125
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
119178737
|
Wikidata
|
Q1874466
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
31. Mai 1855
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Wien
|
SterbedatumSterbedatum
|
12. Juli 1931
|
SterbeortSterbeort
|
Freudenstadt, Württemberg
|
BerufBeruf
|
Pädagoge, Schriftsteller
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Gedenktage
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 19.09.2024 durch WIEN1.lanm09fri
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Gurlitt Ludwig, * 31. Mai 1855 Wien, † 12. Juli 1931 Freudenstadt, Württemberg, Pädagoge, Schriftsteller. Versuchte ein Schulprogramm auf individualistischer und naturalistischer Grundlage, aus dem die Jugendbewegung „Wandervogel" hervorging. Wirkte in Deutschland.
Literatur
- Lexikon der Pädagogik in vier Bänden. Hg. vom Deutschen Institut für wissenschaftliche Pädagogik, Münster und dem Institut für Vergleichende Erziehungswissenschaft, Salzburg. Band 2. Freiburg im Breisgau / Wien [u.a.]: Herder 1953, S. 554 f.
- Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.
- Neue Freie Presse. Wien, 13.07.1931