Lucian Brunner

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Lucian Brunner, * 29. September 1850 Hohenems, Vorarlberg, † 15. April 1914 Wien 19, Billrothstraße 26, Großindustrieller, Gemeinderat.

Gehörte als Liberaler 1896-1901 dem Gemeinderat an und machte sich in diesem häufig zum Wortführer, wobei er mehrmals (wenn auch oft erfolglos) Beschlüsse des Gemeinderats in kirchlichen Angelegenheiten vor den Verwaltungsgerichtshof brachte; 1899 wurde der Gemeinderats-Beschluss, dem St.-Laurentius-Kirchenbauverein eine Subvention von 30.000 Gulden zu genehmigen, aufgehoben, was zu scharfen Repliken Luegers und Weiskirchners im Niederösterreichischen Landtag führte.

Quellen

Literatur

  • Neues Wiener Tagblatt, 16.04.1914
  • Neue Freie Presse, 16.04.1914