EinklappenDaten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Prosky, Leopold
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
Ritter
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
19802
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
|
Wikidata
|
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
11. September 1791
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Wien
|
SterbedatumSterbedatum
|
30. April 1841
|
SterbeortSterbeort
|
Witzelsdorf
|
BerufBeruf
|
Verwaltungsbeamter
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 12.08.2024 durch WIEN1.lanm09fri
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Prosky Leopold Ritter von, * 11. September 1791 Wien, † 30. April 1841 Witzelsdorf, Niederösterreich, Verwaltungsbeamter. Enkel und Sohn von Ärzten (Vater Philipp Karl als Inhaber der Herrschaft Strebersdorf 1780 geadelt und 1781 in den Ritterstand erhoben). Wurde 1815 Ingrossist der Kameral-Hofbuchhaltung, 1817 Rechnungshofoffizial und 1823 Gegenhandler (stellvertretender Leiter des leitenden Rechnungsbeamten) im k. k. Waisenhaus (9, Boltzmanngasse) sowie 1826 Verwaltung des Allgemeinen Krankenhauses. 1831/1832 erwarb er sich um die Einrichtung von Choleraspitälern Verdienste. Ehrenbürger der Stadt Wien (10. März 1836) „für seinen aufopfernden, menschenfreundlichen Einsatz".