Leopold Jansa

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Leopold Jansa, * 23. März 1795 Wildenschwert, Böhmen (Ústi nad Orlici, Tschechische Republik), † 24. Jänner 1875 Wien, Komponist, Dirigent. Studierte zunächst an der Universität Wien Jus, bildete sich dann jedoch zum Violinisten aus und wurde 1825 Mitglied des Hofopernorchesters. Ab 1834 war Jansa Universitätsmusikdirektor, hielt sich 1849 vorübergehend in London auf, wurde von dort jedoch ausgewiesen (1868 amnestiert). Er komponierte Kammer-, Violinsolo- und Kirchenmusik.


Literatur

  • Richard A. Prilisauer: Versuch einer Musiktopographie der Stadt Wien. Vervielfältigung (Wiener Stadt- und Landesarchiv), Folge 2 und 7