Leopold-Kunschak-Preise

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag


Leopold-Kunschak-Preise, geschaffen 1965 zum Gedenken an Leopold Kunschak; jeweils am 13. März (dem Todestag Kunschaks) werden Förderungs- und Anerkennungspreise auf den Gebieten der Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, der Arbeits- und Sozialmedizin sowie der Publizistik vergeben, die geeignet sind, das Verständnis für die Grundlagen, das Wesen und die Arbeitsweise der Demokratie, für das friedliche Zusammenleben der Völker, für die Tradition und Aufgabe der christlichen Arbeitnehmerbewegung oder für das Zusammenwirken und den Interessenausgleich zwischen den Sozialpartnern zu fördern.

Aktuell werden Preise in folgenden Kategorien verliehen: Großer Leopold-Kunschak-Preis, Leopold-Kunschak-Preis für Wissenschaften, Leopold-Kunschak-Förderungspreis für Wissenschaften, Leopold-Kunschak-Pressepreis, Leopold-Kunschak-Presseförderungspreis, Leopold-Kunschak-Anerkennungspreis.

Literatur

  • 10 Jahre Leopold Kunschak-Preis. Hg.: Kuratorium des Leopold Kunschak-Preises. Wien: Kuratorium des Leopold Kunschak-Preises 1975
  • Politik für den Menschen. 15 Jahre Leopold Kunschak-Preis. Hg. vom Kuratorium des Leopold Kunschak-Preises. Wien: Kuratorium des Leopold Kunschak-Preises 1980
  • 35 Jahre Leopold Kunschak-Preis. Vermächtnis und Auftrag. 1996 - 2000. Hg.: Kuratorium des Leopold Kunschak-Preises. Wien: Typographische Anstalt [2000]