Kriegsspital Nr. 2

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Die Karte wird geladen …

48° 8' 31.89" N, 16° 19' 45.97" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Das Kriegsspital Nr. 2 wurde im Ersten Weltkrieg zur Versorgung von Frontsoldaten 1914/1915 südlich des Kaiser-Franz-Josef-Spitals bei der Spinnerin am Kreuz (Triester Straße) errichtet und mit 800 Betten ausgestattet.

Literatur

Wiener Gesundheitsarchitekturen:

  • Karl Franz. Maßnahmen der Heeresverwaltung zur Bekämpfung der Tuberkulose während des Krieges. In: Tuberkulose-Fürsorgeblatt des Österr. Zentralkomitees zur Bekämpfung der Tuberkulose. Hg. von Österreichisches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose. Wien 1917, S. 2-5, S. 4