Klimt-Geburtshaus

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk


Klimt-Geburtshaus (14, Linzer Straße 247), ebenerdiges Dorfhaus des Vororts Baumgarten, in dem Gustav Klimt geboren wurde (1966 abgerissen; die seinerzeitige Gedenktafel wird im Penzinger Bezirksmuseumj verwahrt). Das Haus stand an der Stelle der Stiege 3 (Nummer 247) der 1966 nach Plänen von Viktor Paal errichteten städtischen Wohnhausanlage (Nummer 243-247).

Literatur

  • Penzinger Museumsblätter. Wien: Museumsverein Penzing 1962- lfd. Band 1/1963, Heft 15/16 1967, S. 274
  • Felix Czeike: XIV. Penzing. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1980 (Wiener Bezirkskulturführer, 14), S. 40 f.
  • Hans Markl: Kennst du alle berühmten Gedenkstätten Wiens? Wien [u.a.]: Pechan 1959 (Perlenreihe, 1008), S. 259