Vor kurzem wurde eine Aktualisierung des Wikis durchgeführt. Aus diesem Grund können aktuell manche Abfragen noch unvollständig sein. Wir bitten um Verständnis.

KartenAnnotatonTest

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • Dieser Wikitext:
<imagemap>
Datei:WStLA_KS_Sammelbestand_P1_00196_3_1.jpg
circle 293 307 13 [[Stephansdom|Stephansdom]]
desc bottom-left
</imagemap>

erzeugt dieses Ergebnis:

StephansdomWStLA KS Sammelbestand P1 00196 3 1.jpg
Über dieses Bild

Problem dabei ist, dass man den Code noch in folgendes einschließen muss, damit die Legende angezeigt wird und die Annotationen hervorgehoben werden:

<div class="imageMapHighlighter">
</div>

Das könnten wir aber über eine Vorlage automatisieren.


Starhembergsches Freihaus)WienflussFreihaustheaterAusschnitt aus dem "Grundriss der k. k. Haupt- und Residenzstadt Wien mit ihren Vorstädten nach den neuen Nummern". Der Grundriss des Starhembergischen Freihauses auf der Wieden ist darin sehr genau eingezeichnet. Jener Quertrakt, der den ersten Hof - Eingang Schleifmühlgasse - vom großen, mittleren Hof trennt, ist da noch nicht völlig ausgebaut. Angefügt an den zur Mühlgasse hin die Front bildenen Teil des Hauses, schiebt er sich im rechten Winkel nur etwas mehr als bis zur Mitte des Hofes vor. Hier stellt sich ihm in der Fortsetzung seiner Längsmauern ein anderer Bau gegenüber, der ausdrücklich als "Schaubühne" bezeichnet wird. Zwischen diesen beiden Baulichkeiten bleibt ein Durchgang frei. Die Schaubühne war das Schikanedersche Theater. Historisches Museum der Stadt Wien.
Über dieses Bild