Karolinenstift

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 11' 56.21" N, 16° 23' 52.23" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Karolinenstift (3., Hainburger Straße 33, Apostelgasse 9-11), kaiserlich-königliches Institut für eheliche Soldatentöchter. Das von Kaiserin Karoline Auguste 1814 begründete Mädchenpensionat wurde 1841 durch Peter Gerl erbaut (Vorsteherin Antonie Adamberger). Ab 1929 Siemens & Halske.

Literatur

  • Hans Pemmer / Franz Englisch: Landstraßer Häuserchronik. Manuskript in 11 Bänden (WStLA). Wien: 1958 ff. Band 3, S. 66