Karl von Ettmayer-Adelsburg

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Karl von Ettmayer-Adelsburg, * 22. Juli 1874 Jessenetz, † 24. März 1938 Wien 3, Boerhaavegasse 8 (wohnhaft 9, Nußdorfer Straße 86; Krematorium), Romanist, Dramatiker. Studierte Medizin, ab 1894 romanische Philologie (Dr. phil.), habilitierte sich an der Universität Wien (1903), lehrte danach in Fribourg (1905-1911) und Innsbruck (1911-1915) und übernahm 1915 in Wien (als Nachfolger von Meyer-Lübke) den Lehrstuhl für romanische Philologie. Wurde 1923 korrespondierendes und 1927 wirkliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften.

Quellen

Literatur

  • Heribert Sturm: Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder. München: Oldenbourg 1974 - lfd.
  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften/Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.
  • Österreichische Akademie der Wissenschaften: Almanach. Band 88. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 1938, S. 319 ff.
  • Universitätsprofessor Karl Ettmayer †. In: Wiener Zeitung, 01.04.1938, S. 12
  • Rathaus-Korrespondenz. Wien: Presse- und Informationsdienst 1945 - lfd., 23.03.1963