Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Blodig, Karl
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
Dr. med.
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
12978
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
1060278340
|
Wikidata
|
Q98826744
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
8. Jänner 1820
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Mährisch-Trübau (Moravská Trebová, Tschechische Republik)
|
SterbedatumSterbedatum
|
8. März 1891
|
SterbeortSterbeort
|
Graz
|
BerufBeruf
|
Augenarzt
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 19.09.2024 durch WIEN1.lanm09fri
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Karl Blodig, * 8. Jänner 1820 Mährisch-Trübau (Moravské Trebové, Tschechische Republik), † 8. März 1891 Graz, Augenarzt, Bruder des Hermann Blodig. Studierte Medizin in Wien (Dr. med. 1843), habilitierte sich 1849 für Augenheilkunde, war zugleich auch Stadtarmen-Augenarzt (1849-1862) und Redakteur der Zeitschrift der Gesellschaft der Ärzte in Wien (1851-1860). 1863 ging Blodig an die Universität Graz (Dekan, Rektor); ab 1880 Landtagsabgeordneter in Graz.
Literatur
- Heribert Sturm: Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder. München: Oldenbourg 1974 - lfd.
- Österreicher aus sudetendeutschem Stamme. Band 1 (Maler, Graphiker, Bildhauer, Medailleure, Baumeister, Architekten, Dichter, Schriftsteller, Journalisten). Wien: Verlag der Typographischen Anstalt 1961