Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Andorfer, Karl
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
23093
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
106597258X
|
Wikidata
|
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
18. April 1852
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Wien
|
SterbedatumSterbedatum
|
21. März 1912
|
SterbeortSterbeort
|
Wien
|
BerufBeruf
|
Numismatiker
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 19.09.2024 durch WIEN1.lanm09fri
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
Gersthofer Friedhof
|
Grabstelle
|
|
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Andorfer Karl, * 18. April 1852 Wien, † 21. März 1912 Wien 7, Siebensterngasse 44 (Gersthofer Friedhof), Numismatiker, Inhaber der Firma Andorfer und Bachmann. Seit 1885 Mitglied der Numismatischen Gesellschaft und seit 1890 Mitglied des Clubs (1891-1893 Vorstandsmitglied, 1893-1902 Kassier, 1902-1905 Vizepräsident, 1905 Ehrenmitglied). Sammelte Gepräge Josephs II. und spezialisierte sich dann auf Medaillen von Musikern, Komponisten, Musikschriftstellern, Sängern, Dichtern und Schauspielern (Versteigerung der Sammlung 1912 in Frankfurt/Main). Gab 1907 mit Richard Epstein das Werk „Musica in nummis" heraus, im selben Jahr veröffentlichte er eine Monographie der Schiller-Medaillen (Beilage zu Band 1 der „Zeitschrift für Münz- und Medaillenkunde").
Quellen
Literatur
- Bernhard Koch: 100 Jahre Österreichische Numismatische Gesellschaft. 1870 - 1970. Festschrift. Wien: Selbstverlag 1970