Karbonade

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag


Karbonade, gebratenes Rippenstück, ursprünglich über Kohlen (lateinisch carbo, italienisch carbone, französisch carbonnade) gegrilltes Kotelett. Das Wort findet sich bereits im ältesten gedruckten österreichischen Kochbuch, dem „Koch- und Artzney-Buch" (Graz 1686, S. 61); es handelt sich dort allerdings um gedämpftes Fleisch.


Literatur

  • Friedrich Kluge: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Berlin [u.a.]: de Gruyter 1975