Karakotsch-Hof

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Karakotsch-Hof
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 14' 21.72" N, 16° 21' 18.16" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Karakotsch-Hof (19, Döblinger Hauptstraße 70), erbaut 1905 von Adolf Langer für Alexander Pschikal. Secessionistisches Miethaus mit flacher, durch geometrisches Ornament gegliederte Fassade; Parapet- und Vestibülreliefs mit Fröschen und Fischen und Schild "Zugang zu den Bädern" als Hinweis auf die seit 1814 bestehende Badeanstalt (Oberdöblinger Bad).

Literatur

  • Bundesdenkmalamt [Hg.]: Dehio-Handbuch: Die Kunstdenkmäler Österreichs. Wien X. bis XIX. und XXI. bis XXIII. Bezirk, Anton Schroll, Wien 1996, S. 555
  • Friedrich Achleitner: Österreichische Architektur im 20. Jahrhundert. Band III/3: Wien 19. - 23. Bezirk, Residenz Verlag, Salzburg 2010, S. 30

Weblinks