Köppelweg

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Objekt
Die Karte wird geladen …

48° 12' 12.02" N, 16° 17' 16.00" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Köppelweg (14., Breitensee), benannt (24. April 1929 Gemeinderatsausschuss für Kultur) nach dem Drechslergehilfen Alois Köppel (* 1818), der während der Märzrevolution 1848 gefallen ist.