Julius Max Bach

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Bach Julius Max, * 25. März 1872 Wien, † 28. November 1946 New York, Rabbiner, Gattin (1906) Adele Fuchs (*26. April 1872 Wien, † 1946 New York). Nach Studium in Wien (1893-1897; Dr. phil. 1895) besuchte Bach das Berliner Rabbinerseminar, war 1899-1939 an verschiedenen Wiener Synagogen tätig, wirkte bis 1938 in der Synagoge der Israelitischen Kultusgemeinde 16., Hubergasse 8 und flüchtete im März 1939 über Großbritannien in die USA. Adele Bach war bis 1938 Präsidentin des „Israelitischen Frauen-Wohltätigkeitsvereins für den XVI.-XVII. Bezirk“

Quellen

Literatur

  • Werner Röder [Hg.]: Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933. International biographical dictionary of Central European émigrés 1933 – 1945. München: Saur 1980