Joseph Calasanz

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Joseph Calasanz (Calasanza), * 11. September 1556, † 25. August 1648, Ordensstifter.

Nach seiner Priesterweihe in Seu d'Urgell, Spanien (17. Dezember 1583) wurde Calasanz Sekretär und Generalvikar des Bischofs, ging jedoch 1592 nach Rom und widmete sich dort der Erziehung und Bildung verwahrloster Kinder.

1597 errichtete er in Trastevere eine Schule, die unentgeltlich besucht werden konnte. 1621 wurde die von ihm gegründete Gemeinschaft vom Papst als Orden anerkannt (siehe Kalasantiner, Piaristen); Calasanz stellte ihn unter den besonderen Schutz Mariens.

1767 wurde Calasanz heiliggesprochen (Tag der Feier 25. August). Papst Pius XII. erwählte Calasanz zum „Patron aller christlichen Volksschulen der Welt".