Josef Seifert
Aus Wien Geschichte Wiki
Daten zur Person
Josef Seifert, * 15. Dezember 1884 Wien, † 27. April 1967 Wien, Berufsoffizier, Schriftsteller, Politiker.
Biografie
Josef Seifert wurde als Sohn eines Gastwirts in Wien geboren. Nach der Matura war er Berufsoffizier und nahm am Ersten Weltkrieg teil. Von 1934 bis 1936 war er Rat der Stadt Wien und von 1945 bis 1949 Abgeordneter zum Wiener Landtag und Mitglied des Gemeinderates (kandidierte im Wahlkreis 7).
Vom 18. März 1938 bis zum 12. April 1938 war Seifert inhaftiert, vom 4. Mai 1938 bis zum 14. Juli 1938 befand er sich in Gestapohaft und vom 9. November 1939 bis zum 10. November 1941 im Konzentrationslager Dachau.
Quellen
- Seifert, Josef, Wienbibliothek im Rathaus: Tagblattarchiv, TP-044692
- Seifert, Josef, Wienbibliothek im Rathaus: Tagblattarchiv, TP-044691
- Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, Datenbank Volksgerichtsakten (Forschungsstelle Nachkriegsjustiz): Akt 20.000/S 1494
- Österreichisches Staatsarchiv - Archiv der Republik, Bundesministerium für Inneres, Gauakten: 110.712
- Österreichisches Staatsarchiv - Archiv der Republik, Christlichsoziale Partei, Organisation Wien, Parteileitung, Korrespondenz: Zl. 103/34
- Österreichische Gesellschaft für historische Quellenstudien, Biographische Sammlung
Literatur
- Maren Seliger: Scheinparlamentarismus im Führerstaat "Gemeindevertretung" im Austrofaschismus und Nationalsozialismus. Funktionen und politische Profile Wiener Räte und Ratsherren 1934–1945 im Vergleich. Wien: Lit-Verlag 2010, S. 800
- Josef Rauchenberger [Hg.]: Stichwort Demokratie. 50 Jahre Zeitgeschehen. Politisches Handbuch. Wien: PR-Verlag 1994
- Wolfgang Solt: Personenindex. In: Josef Rauchenberger [Hg.]: Stichwort Demokratie. 50 Jahre Zeitgeschehen. Politisches Handbuch. Wien: PR-Verlag 1994
- Walter Wiltschegg: Die Heimwehr. Eine unwiderstehliche Volksbewegung. Wien: Verlag für Geschichte und Politik 1985 (Studien und Quellen zur österreichischen Zeitgeschichte, 7), S. 223
- Irmgard Bärnthaler: Die Vaterländische Front. Geschichte und Organisation. Wien: Europa Verlag 1971, S. 53, S. 80–83, S. 110
- Erwin H. Aglas [Hg.]: Die Zweite Österreichische Republik und ihre Repräsentanten. Politische Leistung im Spiegel des wirtschaftlichen Erfolges. Wien / Linz: Österreichisches Pressebüro 1960
- Wolfgang Oberleitner: Politisches Handbuch der Republik Österreich 1945–1960. Wien: Guardaval 1960 (Guarda Information, 4), S. 22