Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Josef Schiller

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
PersonennameName der Person Schiller, Josef
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens
Titel Dr. med., Dr. phil., o. Prof.
Geschlecht männlich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei 104797407X
Wikidata Q15999513
GeburtsdatumDatum der Geburt 1. Juni 1877
GeburtsortOrt der Geburt Ringelshain (Rynoltice)
SterbedatumSterbedatum 10. Juli 1960
SterbeortSterbeort Purkersdorf, Niederösterreich
BerufBeruf Mikrobiologe
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 28.01.2021 durch DYN.krabina
BestattungsdatumDatum der Bestattung 
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Schiller Josef, * 1. Juni 1877 Ringelshain (Rynoltice), † 10. Juli 1960 Purkersdorf, Niederösterreich, Mikrobiologe.

Nachdem er an der Universität Wien Medizin (Dr. med.) und Naturwissenschaften (Dr. phil.) studiert hatte, wurde er Mitarbeiter der Zoologischen Station in Triest. 1917 habilitierte er sich für Hydrobiologie an der Universität Wien und wurde an dieser 1928 ordentlicher Professor für Mikrobiologie. Als Verfasser grundlegender Werke über Meeresorganismen deklarierte er sich als Spezialist für die Hydrobiologie im Adriatischen Meer und auf dem Balkan.

Mitglied der Österreichisch-italienischen Adriakommission.

Literatur

  • Heribert Sturm: Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder. München: Oldenbourg 1974 - lfd.
  • [Joseph] Kürschners deutscher Gelehrtenkalender. Bio-bibliographisches Verzeichnis deutschsprachiger Wissenschaftler der Gegenwart. Berlin: de Gruyter / München: Saur 1961
  • Das Jahrbuch der Wiener Gesellschaft. Biographische Beiträge zur Wiener Zeitgeschichte. Hg. von Franz Planer. Wien: F. Planer 1929
  • Österreicher aus sudetendeutschem Stamme. Band 3. Wien: Verlag der Typographischen Anstalt 1966
  • Archiv für Hydrobiologie 53 (1957)