Josef Schiller
Aus Wien Geschichte Wiki
Daten zur Person
Schiller Josef, * 1. Juni 1877 Ringelshain (Rynoltice), † 10. Juli 1960 Purkersdorf, Niederösterreich, Mikrobiologe.
Nachdem er an der Universität Wien Medizin (Dr. med.) und Naturwissenschaften (Dr. phil.) studiert hatte, wurde er Mitarbeiter der Zoologischen Station in Triest. 1917 habilitierte er sich für Hydrobiologie an der Universität Wien und wurde an dieser 1928 ordentlicher Professor für Mikrobiologie. Als Verfasser grundlegender Werke über Meeresorganismen deklarierte er sich als Spezialist für die Hydrobiologie im Adriatischen Meer und auf dem Balkan.
Mitglied der Österreichisch-italienischen Adriakommission.
Literatur
- Heribert Sturm: Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder. München: Oldenbourg 1974 - lfd.
- [Joseph] Kürschners deutscher Gelehrtenkalender. Bio-bibliographisches Verzeichnis deutschsprachiger Wissenschaftler der Gegenwart. Berlin: de Gruyter / München: Saur 1961
- Das Jahrbuch der Wiener Gesellschaft. Biographische Beiträge zur Wiener Zeitgeschichte. Hg. von Franz Planer. Wien: F. Planer 1929
- Österreicher aus sudetendeutschem Stamme. Band 3. Wien: Verlag der Typographischen Anstalt 1966
- Archiv für Hydrobiologie 53 (1957)