Josef Lense

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Lense Josef, *28. Oktober 1890 Wien, † 28. Dezember 1985 München, Mathematiker. Studierte nach Besuch des Piaristengymnasiums (1901-1909) an der Universität Wien (Dr. phil. 1914) Mathematik (bei Mertens, Escherich, Wirtinger und Furtwängler), Astronomie (bei Hepperger und Oppenheim) und theoretische Physik (bei Hasenöhrl). Habilitierte sich 1921 (1927 außerordentlicher, 1928 ordentlicher Univ.-Professor Technische Hochschule München; emeritierte 1958). Korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaft (1968). Das zentrale Gebiet seiner Forschungen war die Integration von Funktionen.

Literatur

  • Robert Teichl: Österreicher der Gegenwart. Lexikon schöpferischer und schaffender Zeitgenossen. Wien: Verlag der Österreichischen Staatsdruckerei 1951
  • Rudolf Einhorn: Vertreter der Mathematik und Geometrie an den Wiener Hochschulen 1900-1940. Diss. Techn. Univ. Wien. Wien 1983, S. 205 ff.
  • Österreichische Akademie der Wissenschaften: Almanach. Band 136. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 1986, S. 367 ff.
  • Wiener Zeitung, 27.10.1960