Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Lense, Josef
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
Dr. Phil., ao. Prof., o. Prof.
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
12593
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
117714992
|
Wikidata
|
Q86272
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
28. Oktober 1890
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Wien
|
SterbedatumSterbedatum
|
28. Dezember 1985
|
SterbeortSterbeort
|
München
|
BerufBeruf
|
Mathematiker
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 19.09.2024 durch WIEN1.lanm09fri
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Lense Josef, *28. Oktober 1890 Wien, † 28. Dezember 1985 München, Mathematiker. Studierte nach Besuch des Piaristengymnasiums (1901-1909) an der Universität Wien (Dr. phil. 1914) Mathematik (bei Mertens, Escherich, Wirtinger und Furtwängler), Astronomie (bei Hepperger und Oppenheim) und theoretische Physik (bei Hasenöhrl). Habilitierte sich 1921 (1927 außerordentlicher, 1928 ordentlicher Univ.-Professor Technische Hochschule München; emeritierte 1958). Korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaft (1968). Das zentrale Gebiet seiner Forschungen war die Integration von Funktionen.
Literatur
- Robert Teichl: Österreicher der Gegenwart. Lexikon schöpferischer und schaffender Zeitgenossen. Wien: Verlag der Österreichischen Staatsdruckerei 1951
- Rudolf Einhorn: Vertreter der Mathematik und Geometrie an den Wiener Hochschulen 1900-1940. Diss. Techn. Univ. Wien. Wien 1983, S. 205 ff.
- Österreichische Akademie der Wissenschaften: Almanach. Band 136. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 1986, S. 367 ff.
- Wiener Zeitung, 27.10.1960