Johannes-Nepomuk-Statue (19, Waldbachsteg)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk


Johannes-Nepomuk-Statue (19, Waldbachsteig; Kahlenbergerdorf), steinerne Skulptur des Heiligen (18. Jahrhundert) auf Rokokosockel; Funktionen als Frühjahrsheiliger (Regen für den Weinbau) und Schutzherr vor Wildwasser. Restauriert 1933.


Literatur

  • Gerhardt Kapner: Freiplastik in Wien. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1970, S. 116
  • Justus Schmidt / Hans Tietze: Dehio Wien. Wien: A. Schroll 1954 (Bundesdenkmalamt: Die Kunstdenkmäler Österreichs), S. 187