Johannes-Nepomuk-Statue (17, Dornbacher Straße 124a)
Aus Wien Geschichte Wiki
Daten zum Bauwerk
Johannes-Nepomuk-Statue (17., Dornbacher Straße 124a), 1744; ehemaliger Johanneshof, Steinfigur auf Sockel.
Art des Bauwerks | Sakrale Freiplastik |
Datum vonDatum (oder Jahr) von | 1744 |
Datum bisDatum (oder Jahr) bis | |
Andere BezeichnungAndere Bezeichnung für diesen Eintrag | |
Frühere BezeichnungFrühere Bezeichnung für diesen Eintrag | |
Benannt nach | Johannes Nepomuk |
Einlagezahl | |
Architekt*inKünstler*in/Architekt*in ᵖ | |
Prominente BewohnerWichtige Personen mit Bezug zum Objekt oder Bauwerk | |
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ | 19714 |
GNDGemeindsame Normdatei | |
WikidataIDID von Wikidata | |
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ | |
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ | Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien |
Export | ![]() |
Recherche |
Derzeit wurden noch keine Konskriptionsnummer zu diesem Bauwerk erfasst!
Johannes-Nepomuk-Statue (17., Dornbacher Straße 124a), 1744; ehemaliger Johanneshof, Steinfigur auf Sockel.