Johann Oser (Musiker)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Oser Johann, * 31. Dezember 1836 Nikolsburg, Mähren (Mikulov, Tschechische Republik), † 1. April 1889 Wien (Zentralfriedhof, Israelitische Abteilung, 1. Tor), Dirigent, Komponist. War ab 1863 Orchesterdirigent in Wien, komponierte 1873 die berühmte "Krach-Polka" (bezugnehmend auf den Börsenkrach) und unternahm mit seiner Truppe 1885 eine Konzertreise nach England.

Literatur

  • Ludwig Eisenberg: Das geistige Wien. Künstler- und Schriftsteller-Lexikon, Mittheilungen über Wiener Architekten, Bildhauer, Bühnenkünstler, Graphiker, Journalisten, Maler, Musiker und Schriftsteller. Wien: Daberkow 1889-1892
  • Patricia Steines: Hunderttausend Steine. Grabstellen großer Österreicher jüdischer Konfession auf dem Wiener Zentralfriedhof, Tor I und Tor IV. Wien: Falter-Verlag 1993, S. 159.