Johann Nepomuk Mayer

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Mayer Johann Nepomuk, * 1. Dezember 1805 Wien, † 16. Juli 1866 Wien (Allgemeines Krankenhaus) wohnhaft 4, Favoritenstraße 8), Maler, Gattin Karolina Fischer (* 28. März 1800, † 15. Jänner 1871).

Besuchte die Akademie der bildenden Künste und arbeitete danach als Zeichenlehrer am Theresianum. Er schuf Ölgemälde, Genrebilder und Aquarelle, widmete sich aber auch der Alt-Wiener Ladenschildermalerei ("Schilder-Raffael").

War Zeichenlehrer im Theresianum (4); schuf das Ladenschild (mythologische Figuren) an der Apotheke "Zur heiligen Dreifaltigkeit" (4, Wiedner Hauptstraße 14).

Literatur

  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.
  • Rathaus-Korrespondenz. Wien: Presse- und Informationsdienst, 30.01.1955