Johann Karl Egli

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Johann Karl Egli, * 1891 Wien, † 3. Oktober 1975 Wien, evangelischer Theologe, Gattin Elfriede Zwernemann. Studium evangelischer Theologie an den Universitäten Wien, Basel und Leipzig, war 1915-1924 Vikar des Superintendenten Dr. Otto Schack und 1924-1926 Pfarrer der reformierten Gemeinde Wien-West beziehungsweise ab 1926 der Gemeinde Wien-Innere Stadt. 1947 wurde er zum Superintendenten der evangelischen Kirche H. B. und zum Mitglied des Oberkirchenrats gewählt, 1949-1952 war er Landessuperintendent H. B., 1952-1962 war er o. Prof. für Reformierte Theologie an der Universität Wien (Dekan 1954/1955 und 1960/1961), 1955-1960 auch wieder Mitglied des Oberkirchenrats H. B. Er rief 1924 das Reformierte Kirchenblatt ins Leben und betreute dieses bis 1946 als Chefredakteur. Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse (1974).

Quellen

Literatur

  • Peter Karner / Peter Barton [Hg.]: Die Evangelische Gemeinde H.B. in Wien. Jubiläumsfestschrift. Wien: Deuticke 1986 (Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte, 16), S. 143 f. und Register