Johann Friedrich Schroth

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Johann Friedrich Schroth, Hofbildhauer des Fürsten Esterhazy, * 1736 Leipzig, † 11. April 1803 Wien.

Johann Friedrich Schroth fertigte Statuen für die Ausstattung von Schloss Eszterházy in Fertőd (1774/77) sowie für den Hochaltar der Pfarrkirche Raabs an der Thaya (1778) an und war auch in Wien tätig.

Seine Söhne waren die Bildhauer Josef Ignaz Schroth (1764–1797) und Jacob Schroth (1773–1831).

Johann Friedrich Schroth wurde am 14. April 1803 "Ausser der Mariahilfer Linie" gebraben.

Literatur