Johann Assner

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Assner Johann, * 14. Mai 1779 Preßburg (Bratislava), † 26.12. 1855 Wien (7, Lerchenfelder Straße 43), akademischer Stein- und Stahlgraveur, Sohn des Franz Assner, Gattin Josepha Feldmoser (Fellmoser; * 21. April 1783, † 24. März 1854). War 1806 Mitglied der Pensionsgesellschaft bildender Künstler, besaß bis 1841 das Haus 8, Lange Gasse 22.

Literatur

  • Bodenstein; Rudolf Schmidt: Österreichisches Künstlerlexikon. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Wien: Tusch 1974-1980
  • Hans Rotter: Neubau. Ein Heimatbuch des 7. Wiener Gemeindebezirkes. Wien: Deutscher Verlag für Jugend und Volk 1925, S. 151
  • Hans Rotter: Die Josefstadt. Geschichte des 8. Wiener Gemeindebezirkes. Wien: Selbstverlag 1918, S. 278