Jakob Friedrich van der Nüll

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Jakob Friedrich van der Nüll, * 17. Juni 1750 Köln, † 3. Mai 1823 Wien (Freitod), Oberbuchhalter im Bankhaus Fries, Teilhaber Ignaz von Schwabs, bedeutender Mineralien- und Kunstsammler.

Besitzer der später Czartoryskischlösschen genannten Villa in Weinhaus, Vater von Eduard van der Nüll. Seine Mineraliensammlung mit über fünftausend Stück wurde 1827 für das k. k. Hof-Mineralienkabinett angekauft und befindet sich nun im Naturhistorischen Museum.

Literatur

  • Simone Huber / Peter Huber: Jakob Friedrich van der Nüll, Großbürger und Sammler in Wien an der Wende zum 19. Jahrhundert. In: Berichte der Geologischen Bundesanstalt 89 (2011), S. 23-24
  • Helmut W. Flügel / Peter Huber / Simone Huber / Anna Machan: Jakob Friedrich van der Nüll. Großbürger und Sammler in Wien an der Wende zum 19. Jahrhundert. Wien: Verlag des Naturhistorischen Museums 2011

Weblinks