Jakob Beer

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Beer, Jakob
Abweichende Namensform
Titel Dr. phil.
Geschlecht männlich
PageID 5659
GND 1055523545
Wikidata Q14184115
Geburtsdatum 16. Februar 1796
Geburtsort Kuttenplan (Chodová Planá, Tschechische Republik)
Sterbedatum 1865
Sterbeort
Beruf Theologe
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 15.01.2021 durch DYN.krabina
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Jakob Beer, * 16. Februar 1796 Kuttenplan (Chodová Planá, Tschechische Republik), † nach 1865, Theologe. Nach Lehrtätigkeit in Prag wurde Beer 1824 Mitglied der Wiener theologischen Fakultät; 1840 General-Großmeister des Kreuzherren-Ordens mit dem roten Stern.

Literatur

  • Heribert Sturm: Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder. München: Oldenbourg 1974 - lfd.
  • Österreicher aus sudetendeutschem Stamme. Band 1 (Maler, Graphiker, Bildhauer, Medailleure, Baumeister, Architekten, Dichter, Schriftsteller, Journalisten). Wien: Verlag der Typographischen Anstalt 1961
  • Constantin von Wurzbach: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich. Enthaltend die Lebensskizzen der denkwürdigen Personen, welche 1750 bis 1850 im Kaiserstaate und in seinen Kronländern gelebt haben. Band 1: A - Blumenthal. Wien: Verlag der typografisch-literarisch-artistischen Anstalt 1856
  • Wiener Zeitung, 29.01.1865