Israel Friedmann

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Israel Friedmann „Czortkower", * 1854, † 1. Dezember 1933 (Zentralfriedhof, Israelitische Abteilung, viertes Tor, Rabbiner-Reihe 21/16/30), Rabbiner. War ein bedeutender Führer der Agudas Israel. Nach dem Ersten Weltkrieg übersiedelte er nach Wien und machte hier sein Bethaus (2, Heinestraße 35) zum Mittelpunkt traditionell-jüdischen Lebens.

Rabbiner-Friedmann-Platz

Quellen

Literatur

  • Patricia Steines: Hunderttausend Steine. Grabstellen großer Österreicher jüdischer Konfession auf dem Wiener Zentralfriedhof, Tor I und Tor IV. Wien: Falter-Verlag 1993, S. 280