Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Meynert, Hermann Günther
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
Dr.
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
3318
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
117009326
|
Wikidata
|
Q1612133
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
20. Dezember 1808
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Dresden
|
SterbedatumSterbedatum
|
10. März 1895
|
SterbeortSterbeort
|
Wien
|
BerufBeruf
|
Journalist, Theaterkritiker, Historiker
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Gedenktage
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 3.11.2023 durch WIEN1.lanm09fri
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
Friedhof Klosterneuburg
|
Grabstelle
|
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Hermann Günther Meynert, * 20. Dezember 1808 Dresden, † 10. März 1895 Wien (Friedhof Klosterneuburg), Journalist. Kam 1830 nach Wien und wurde als Novellist, Satiriker und Theaterkritiker tätig, wandte sich aber auch der populären Geschichtsdarstellung zu und veröffentlichte eine Biographie Kaiser Franz' I. (1872). Mitarbeit bei verschiedenen Zeitungen, in späteren Jahren Feuilletonist der Wiener Abendpost; schrieb auch Episoden aus der Geschichte und Kulturgeschichte Wiens.
Literatur
- Österreichisches biographisches Lexikon 1815 – 1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954 - lfd.
- Murray G. Hall / Gerhard Renner: Handbuch der Nachlässe und Sammlungen österreichischer Autoren. Wien [ u.a.]: Böhlau 1992 (Literatur in der Geschichte, Geschichte in der Literatur, 23)
- Rathauskorrespondenz, 10.03.1970
Weblinks