Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Mitteis, Heinrich
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
Dr. iur., Univ.-Prof.
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
8893
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
118956329
|
Wikidata
|
Q1598331
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
26. November 1889
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Prag
|
SterbedatumSterbedatum
|
23. Juli 1952
|
SterbeortSterbeort
|
München
|
BerufBeruf
|
Rechthistoriker
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 15.01.2021 durch DYN.krabina
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Mitteis Heinrich, * 26. November 1889 Prag, † 23. Juli 1952 München, Rechthistoriker. Studierte an den Universitäten Leipzig, Berlin und Bonn (Dr. jur. 1913), habilitierte sich 1919 in Halle/Saale (o. Prof. an der Universität Köln 1921, an der Universität Heidelberg 1924 und an der Universität München 1934). Folgte 1935 einer Berufung an die Universität Wien, war 1938-1940 suspendiert, lehrte danach in Rostock und war ab 1946 o. Prof. an der Universität Berlin bzw. 1948 in München. Korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften (1945; philosophisch-historische Klasse) und der Bayerischen Akademie der Wissenschaft (1950 Präsident). Umfangreiches wissenschaftliches Werk mit besonderer Betonung der vergleichenden Erforschung der europäischen Verfassungsgeschichte des Mittelalters. Heinrich-Mitteis-Gasse.
Literatur
- Heribert Sturm: Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder. München: Oldenbourg 1974 - lfd.
- Österreichische Akademie der Wissenschaften: Almanach. Band 104. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 1954, S. 343 ff.
- Jahrbuch der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 1952. München: Beck 1953