Heinrich Grünbeck

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Grünbeck, Heinrich
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht männlich
PageID 28613
GND 101139782X
Wikidata Q1597422
Geburtsdatum 24. November 1818
Geburtsort Wien
Sterbedatum 1. Jänner 1902
Sterbeort Heiligenkreuz, Niederösterreich
Beruf Priester, Abt
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 15.01.2021 durch DYN.krabina
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Grünbeck Heinrich Ordo Cisterciensis, * 24. November 1818 Wien, † 1. Jänner 1902 Stift Heiligenkreuz, Niederösterreich, Priester, Abt.

Trat 1839 ins Zisterzienserstift Heiligenkreuz ein und erhielt 1844 die Priesterweihe. 1845-1849 war Grünbeck Kooperator in Alland, 1849-1854 Stifsbibliothekar und ab 1852 Kellermeister. 1877 wurde er mit der Spirituallleitung des Klosters betraut, 1879 wurde er Abt. Hohe Auszeichnungen, mehrfacher Ehrenbürger; große Verdienste um die Erhaltung und Restaurierung der Stiftsbaulichkeiten.

Literatur

  • Biographisches Jahrbuch für Altertumskunde (Nekrologe). Leipzig: Reisland 1905
  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.
  • Cistercienserchronik. Forum für Geschichte, Kunst, Literatur und Spiritualität des Mönchtums 14 (1902), S. 111 ff.
  • Studien und Mitteilungen aus dem Benediktiner- und dem Cistercienser-Orden mit besonderer Berücksichtigung der Ordensgeschichte und Statistik 15 (1894), S. 531