Vor kurzem wurde eine Aktualisierung des Wikis durchgeführt. Aus diesem Grund können aktuell manche Abfragen noch unvollständig sein. Wir bitten um Verständnis.

Hasenöhrldenkmal

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Denkmal
Status existiert
Gewidmet Friedrich Hasenöhrl
Datum vonDatum (oder Jahr) von 1922
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Stifter*inStifterin oder Stifter 
Art des/der Stifter*inArt der Stifter*in oder des Stifters 
Architekt Franz Seifert
Standort Im Gebäude
Ortsbezug
Bezirk 1
Historischer Bezug
Thema der Erinnerung
Gruppe
Geschlechtsspezifik Männer
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite  4748
GNDGemeindsame Normdatei
WikidataIDID von Wikidata
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 3.11.2023 durch WIEN1.lanm09fri
  • 1., Universitätsring 1

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

Hasenöhrldenkmal (1, Universität, Arkadenhof), Skulptur von Franz Seifert für den Physiker Friedrich Hasenöhrl. Laut Felix Czeike "Historisches Lexikon Wien" fand die Errichtung bereits 1916 statt, wahrscheinlicher erscheint eine Aufstellung im Jahr 1922 und das von der Universität Wien angegebene Enthüllungdatum 10. Dezember 1922.

Weblinks

Literatur

  • Richard Meister: Ruhmeshalle der Wiener Universität. Wien: Auer 1934, S. 102