Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Werner, Hans
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
Prof.
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
7817
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
138452725
|
Wikidata
|
Q1583053
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
15. November 1898
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Wien
|
SterbedatumSterbedatum
|
18. April 1980
|
SterbeortSterbeort
|
Wien
|
BerufBeruf
|
Lyriker, Schriftsteller
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Gedenktage
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 3.11.2023 durch WIEN1.lanm09fri
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
30. April 1980
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
Neustifter Friedhof
|
Grabstelle
|
Gruppe M, Reihe 7, Nummer 24
|
GrabwidmungGrabwidmung als Ehrengrab, historisches oder ehrenhalber gewidmetes Grab ᵖ
|
ehrenhalber gewidmetes Grab
|
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Werner Hans, * 15. November 1898 Wien, † 18. April 1980 Wien 9, Pelikangasse 15 (Neue Wiener Privatklinik; Friedhof Neustift am Walde), Lyriker, Schriftsteller.
Besuchte die Handelsschule, wurde nach seiner Heimkehr vom Frontdienst zunächst Bankbeamter, später Verlagsangestellter. Nach dem zweiten Weltkrieg war er schriftstellerisch tätig, wobei er vor allem Wienerlieder textete (etwa 150 verwahrt die Wienbibliothek im Rathaus); besonders populär wurden "I marschier' mit mei'm Duliduliöh", "Ich möcht' so gern dein Herzklopfen hörn'" und "Es steht ein alter Nußbaum drauß't in Heiligenstadt".
Silbernes Ehrenzeichen Land Wien (1969).
Literatur
- Österreichische Autorenzeitung. Wien: AKM, 2 1980
- Rathaus-Korrespondenz. Wien: Presse- und Informationsdienst, 13.09.1974, 13.09.1978
Weblinks
Wikipedia: Hans Werner