Hans Angerfelder der Jüngere

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Für weitere Bedeutungen siehe Hans Angerfelder (Begriffsklärung).

Hans Angerfelder der Jüngere, * ? Wien, † nach 1479, Hausgenosse.

Biografie

Immatrikulierte im Wintersemester 1414/1415 an der Universität Wien. Seit 1419 (noch minderjährig) nachweisbar, war Angerfelder zwischen 1440 und 1460 mehrfach Ratsherr, 1457/1458 Stadtrichter und zwischen 1455 und 1471 mehrfach Steuerherr. Auf seinem Wappen sind Schild und Flug einmal gespalten und zweimal geteilt mit verwechselten Farben.

Literatur

  • Richard Perger: Die Wiener Ratsbürger 1396 – 1526. Wien: Deuticke 1988 (Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte, 18), S. 164
  • Richard Perger: Niklas Teschler und der Nachlaß Felix Angerfelder. Ein Beitrag zur Geschichte des Wiener Bürgertums im 15. Jahrhundert. In: Wiener Geschichtsblätter 30 (1975), S. 316 ff.
  • Leopold Sailer: Die Wiener Ratsbürger des 14. Jahrhunderts. Wien: Deutscher Verlag für Jugend und Volk 1931 (Studien aus dem Archiv der Stadt Wien, 3/4), S. 200 f.