Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Angerfelder, Hans
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
23502
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
|
Wikidata
|
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Wien
|
SterbedatumSterbedatum
|
1479 JL
|
SterbeortSterbeort
|
|
BerufBeruf
|
Hausgenosse, Ratsherr, Stadtrichter Steuerherr
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 2.01.2025 durch WIEN1.lanm09kka
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Für weitere Bedeutungen siehe Hans Angerfelder (Begriffsklärung).
Hans Angerfelder der Jüngere, * ? Wien, † nach 1479, Hausgenosse.
Biografie
Immatrikulierte im Wintersemester 1414/1415 an der Universität Wien. Seit 1419 (noch minderjährig) nachweisbar, war Angerfelder zwischen 1440 und 1460 mehrfach Ratsherr, 1457/1458 Stadtrichter und zwischen 1455 und 1471 mehrfach Steuerherr.
Auf seinem Wappen sind Schild und Flug einmal gespalten und zweimal geteilt mit verwechselten Farben.
Literatur
- Richard Perger: Die Wiener Ratsbürger 1396 – 1526. Wien: Deuticke 1988 (Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte, 18), S. 164
- Richard Perger: Niklas Teschler und der Nachlaß Felix Angerfelder. Ein Beitrag zur Geschichte des Wiener Bürgertums im 15. Jahrhundert. In: Wiener Geschichtsblätter 30 (1975), S. 316 ff.
- Leopold Sailer: Die Wiener Ratsbürger des 14. Jahrhunderts. Wien: Deutscher Verlag für Jugend und Volk 1931 (Studien aus dem Archiv der Stadt Wien, 3/4), S. 200 f.