Gustav Drasche

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Gustav Drasche, * 26. Oktober 1816 Brünn, † 29. Oktober 1904 Wien, Unternehmer.

Biographie

Gustav Drasche war eines der fünf Kinder des Brünner Kaufmannes Josef Drasche und dessen Frau Anna (geborene Miesbach). Gustavs ältester Bruder war der Ziegelwerksbesitzer und Großindustrielle Heinrich Drasche.

1845 heiratete Gustav Drasche in der Pfarrkirche Maria Hietzing Wilhelmine Khünl, die Tochter des Besitzers der "Himberger Leinen- und Baumwollwaarenfabrik" Maximilian Khünl.

Mit seiner zweiten Gattin, der Sängerin (Koloratursopran) Franziska "Fanny" Drasche-Cornet (1826 bis 1903) lebte er als Direktor der dortigen Niederlassung des familieneigenen Ziegelunternehmens in Budapest und unterhielt einen Salon, der zu einem Treffpunkt der Budapester Künstler wurde.

Zurück in Wien wurde Gustav Drasche wiederholt in den Verwaltungsrat der "Wienerberger Ziegelfabriks- und Baugesellschaft" gewählt und auch hier veranstaltete das Ehepaar anspruchsvolle Hausmusikabende.

Die Sommer verbrachte Gustav Drasche in Mauer. Das "Adressbuch aller Haus- und Firmenbesitzer von Atzgersdorf und Mauer" gibt als seinen Beruf "Privater" an. Drasche war Obmann des "Vereins zur Pflege der Ortsinteressen" und Ehrenbürger von Mauer sowie Ritter des Franz Josephs-Ordens.

Nach ihm wurde die Gustav-Drasche-Gasse im 13. Wiener Gemeindebezirk benannt.

Literatur