Gustav-Klimt-Gedenktafel (14, Linzer Straße 247)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 11' 40.56" N, 16° 17' 6.79" E  zur Karte im Wien Kulturgut

14., Linzer Straße 247, Gedenktafel zur Erinnerung an Gustav Klimt am Nachfolgebau von Klimts Geburtshaus, der 1968 errichtet wurde. Die Gedenktafel wurde über die Initiative "Kunst am Bau" von der Stadt Wien beauftragt und vom Künstler Eduard Robitschko ausgeführt.

Die Inschrift lautet:

"An dieser Stelle stand das Haus in dem der
Maler Gustav Klimt, Mitgründer der
Wiener Secession am 14. Juli 1862 geboren wurde"

Die ursprünglich am Geburtshaus errichtete Gedenktafel trug die Inschrift[1]:

"In diesem Hause wurde
Gustav Klimt
am 14. Juli 1862 geboren."

Literatur

  • Clemens Ottawa: Das Gedächtnis der Stadt. Die Gedenktafeln Wiens in Biografien und Geschichten. Wien: Amalthea 2009, S. 160

Einzelnachweise

  1. Hans Markl: Die Gedenktafeln Wiens. Wien: A.B.Z.-Verlag 1948, S. 176