Gerda-Lerner-Hof

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 14' 28.80" N, 16° 21' 19.00" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Gerda-Lerner-Hof (19, Pyrkergasse 41, Döblinger Hauptstraße 75), städtische Wohnhausanlage mit 19 Wohnungen, erbaut 1981-1983 nach Plänen des Architekten Robert Kanfer, benannt auf Beschluss des Gemeinderatsausschusses für Wohnen, Wohnbau und Stadterneuerung vom 11. Juli 2016 nach der Historikerin Gerda Lerner (1920-2013). Die im 2. Weltkrieg in die USA geflüchtete Wiener Jüdin gilt als Pionierin der Frauengeschichtsforschung.

Weblinks