Gatterburghof

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 14' 21.44" N, 16° 21' 10.67" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Gatterburghof (19, Gatterburggasse 17, Dollinergasse 1), Miethaus mit abgerundeter überkuppelter Eckachse mit Gitterbalkons, erbaut 1910 von Oskar Reinhart, benannt nach Therese Gräfin Gatterburg (1783-1849), der Besitzerin (1841-1849) der Herrschaft Oberdöbling, die 1811-1819 das Herrschaftshaus besaß.

Literatur

  • Friedrich Achleitner: Österreichische Architektur im 20. Jahrhundert. Band III/3: Wien 19. - 23. Bezirk, Residenz Verlag, Salzburg 2010, S. 32
  • Bundesdenkmalamt (Hrsg.): Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs. Wien X. bis XIX. und XXI. bis XXIII. Bezirk, Anton Schroll, Wien 1996, S. 558