Gamareth von Franaw

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Gamareth von Franaw war in seinen jüngeren Jahren einer der gefürchtetsten Raubritter seiner Zeit. Er entstammte ein angesehenes Rittergeschlecht, das treu auf Seite des Kaisers stand. Es kam aber zu einer schweren Streit zwischen dem Kaiser einerseits und Gamareth andererseits wegen des Eigentums der Feste Orth. Das Gebiet hatte auf Grund der Streit schwer unter Plünderungen und Brandschatzungen zu leiden und wurde vollkommen ausgeraubt. Nach der vierjährigen Streit versöhnten beide Parteien sich 1464. 1483 wurde Gamareth sogar Rat im Dienst des Kaisers. Er erwarb am Ende des 15. Jahrhunderts das Haus A am Freyung Nr 4 (Alt Nummer 62).

Literatur

  • Paul Harrer-Lucienfeld: Wien, seine Häuser, Geschichte und Kultur. Band 2, 1. Teil. Wien ²1952 (Manuskript im WStLA), S. 155