Friedrich Cocron

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Cocron, Friedrich
Abweichende Namensform Cocron, Fritz
Titel Hofrat, Dr. phil.
Geschlecht männlich
PageID 37992
GND 105162787
Wikidata Q29913448
Geburtsdatum 15. Dezember 1918
Geburtsort Laibach
Sterbedatum 15. Dezember 2010
Sterbeort
Beruf Beamter
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 15.01.2021 durch DYN.krabina
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Ordre des Arts et des Lettres (Verleihung: 1962)
  • Silbernes Ehrenzeichen (Verleihung: 1964)
  • -Großes Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien (Verleihung: 20. Dezember 1978, Übernahme: 4. September 1980)


Friedrich (Fritz) Cocron, * 15. Dezember 1918 Laibach, † 15. Dezember 2010, Slawist, Beamter, 1954 bis 1964 Leiter des Österreichischen Kulturinstituts in Paris, 1965 bis 1975 in Warschau, 1975 bis 1983 in New York.

Literatur

  • Austrian Press and Information Service in Washington, DC: "Fritz Cocron". In: Austrian Information Spring 2012