Frieda-Nödl-Hof

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
3., Rochusgasse 5, 30. September 1917
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 12' 5.13" N, 16° 23' 25.96" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Frieda-Nödl-Hof (3., Rochusgasse 3-5), städtische Wohnhausanlage (34 Wohnungen), erbaut 1976-1978 nach Plänen des Architekten Herbert Müller-Hartburg, benannt (3. November 1983 Gemeinderatsausschuss für Kultur) nach Frieda Nödl.

Literatur

  • Peter Autengruber, Ursula Schwarz: Lexikon der Wiener Gemeindebauten, Wien: Pichler 2013, S. 96

Weblinks